Sehr geehrte Vorsitzende,
sehr geehrter Bürgermeister,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Rechtslage ist eindeutig: Die Gemeinde ist verpflichtet, herrenlose Tiere aufzunehmen bzw. sich um deren Unterbringung zu kümmern. In Frielendorf hat man diese hoheitliche Aufgabe an den Verein „Katz & Co. Tiernothilfe e.V.“ abgegeben. Seit 2003 kümmert sich der Verein, der aus einer Privatinitiative von Agnes Denner entstanden ist, in Leuderode um das Tierwohl in der Gemeinde Frielendorf.

Dabei ist nicht nur das ehrenamtliche Engagement, sondern auch die große finanzielle Unterstützung der zweiten Vorsitzenden, Frau Denner, hervorzuheben. Seit 2017 bekommt der Verein von der Gemeinde einen Kostenzuschuss von jährlich 2500 €. Bei den Kosten, den die drei Minijobber, das Tierfutter und die Tierarztkosten verursachen nur der sprichwörtliche Tropfen auf den heißen Stein.

Mit den gestiegenen Energiekosten, der teureren Futtermittel und der im November in Kraft getretenen Gebührenordnung für Tierärzte (allgemeine Untersuchung Katze ca. 24 € statt 8 €) erhöht sich der Kostendruck weiter.

Die Fraktionen der CDU und der SPD haben für die heutige Gemeindevertretersitzung also den Antrag eingebracht, die jährliche finanzielle Unterstützung auf 7500 € zu erhöhen. Betrachtet man nur den prozentualen Zuwachs, könnte man schnell der Meinung sein, dass die Erhöhung zu hoch ausfällt. Aber: Tierheime berechnen aktuell zwischen einem und zwei Euro je Einwohner und Jahr, wenn sie sich für eine Gemeinde um die Unterbringung herrenloser Tiere kümmert. Um den Verwaltungsaufwand gering zu halten, haben wir einen Festbetrag vorgeschlagen, der aktuell etwa einem Euro je Jahr und Einwohner entspricht. Wir empfehlen an der Stelle aber, den Betrag dennoch regelmäßig neu zu bewerten und an die Kostensituation anzupassen

Aus unserer Sicht ist die Erhöhung der Unterstützung alternativlos und ich bitte die Gemeindevertretung um Zustimmung für den Antrag.

Vielen Dank

 

Hinweis: Es gilt das gesprochene Wort!