Wahlkreisdelegiertenkonferenz im Wahlkreis 8

Glasfaserausbau für den Marktflecken Frielendorf

Die politischen Gremien und die Fraktionen in Frielendorf sind sich einig: Der Glasfaserausbau ist vielleicht das wichtigste Infrastrukturprojekt der jüngeren Vergangenheit in Frielendorf. Diese Einigkeit hat sich im gemeinsamen Aufruf manifestiert. Der Gasfaserausbau ist für Frielendorf wichtig, um die Zukunftsfähigkeit zu sichern – machen Sie mit und lassen Sie sich bei Fragen beraten! Der Aufruf im Wortlaut nach dem Klick.
Weiterlesen: Glasfaserausbau für den Marktflecken Frielendorf
Holger Kraft neuer Fraktionsvorsitzender

Gerhard Pflug gibt den Fraktionsvorsitz und sein Mandat als Gemeindevertreter auf
Nach 30 Jahren Kommunalpolitik gab Gerhard Pflug Ende Mai in einer persönlichen Stellungnahme seinen Rückzug aus der Kommunalpolitik bekannt. Nach der Wahl hatte er geholfen, die Koalitionsvereinbarung mit der CDU und den ersten gemeinsamen Antrag zur „Erstellung einer Richtlinie zur Förderung der Gesundheitsvorsorge im Markflecken Frielendorf“ auf den Weg zu bringen. Für seine Entscheidung führte er persönliche und gesundheitliche Gründe an. Nach seinem Ausscheiden übernahmen zunächst Isabelle Vaupel und Holger Kraft als Stellvertreter den Fraktionsvorsitz.
Jens Nöll geht für die SPD ins Rennen zur Bürgermeisterwahl in Frielendorf
FRIELENDORF. Am 26. September 2021 wird in Frielendorf nicht nur der 20. Deutsche Bundestag gewählt, der Marktflecken ruft seine wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger auch zur Bürgermeisterwahl auf.
Der SPD-Ortsverein Frielendorf stellte in einer Mitgliederversammlung am 21. Mai die Weichen für die Bürgermeisterwahl im September: Einstimmig wurde der Vorsitzende des Ortsvereins Jens Nöll als Kandidat für die Bürgermeisterwahl gekürt.
Weiterlesen: Jens Nöll geht für die SPD ins Rennen zur Bürgermeisterwahl in Frielendorf
Seite 1 von 4