Gemeindevertretung
Alle Daten
- 11. Dezember 2023 19:30
Liebe Fraktionsmitglieder,
liebe Genossinnen und Genossen,
liebe Freundinnen und Freunde,
zunächst wünsche ich euch und euren Familien alles Gute, viel Glück und vor allem Gesundheit für das Jahr 2025.
Mit der vorgezogenen Bundestagswahl in diesem Februar sowie der bevorstehenden Kommunalwahl im Frühjahr 2026 stehen uns spannende und herausfordernde Zeiten bevor.
Um dafür gut vorbereitet zu sein, haben wir in einer der letzten Fraktionssitzungen bereits über eine Klausurtagung gesprochen und einen Termin festgelegt. Diese wird wie folgt stattfinden:
Freitag, 17. Januar 2025
von 18:00 bis 22:00 Uhr
Samstag, 18. Januar 2025
von 09:00 bis 16:00 Uhr
im Multifunktionshaus in Todenhausen.
Folgende Tagesordnungspunkte (TOP) sind vorgesehen:
Am Freitag wird es ein gemeinsames Abendessen geben, am Samstag ein Mittagessen. Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele von euch an der Klausurtagung teilnehmen können.
Viele Grüße
Holger
Anlässlich der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Leuderode am 31. Oktober 2024 um 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus (DGH) Leuderode wird über eine Satzungsänderung abgestimmt. Um unserer Informationspflicht nachzukommen, veröffentlichen wir hier die geplanten Änderungen. Bitte öffnen Sie die unten verlinkte PDF-Datei, in der die vorgeschlagenen Satzungsänderungen festgehalten sind:
Vorschlag Satzungsänderung
(Link zur PDF-Datei)
„Wir sind ein starker Partner des Ehrenamts“ – dieser Leitsatz war nicht nur eine Überschrift in unserer Bilanz und unseren Zielen zur Kommunalwahl 2021, sondern wird von uns in der SPD-Frielendorf auch aktiv gelebt.
Das Ehrenamt ist eine tragende Säule unserer Gemeinschaft und ein unverzichtbarer Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Ohne die vielen Menschen, die bereit sind, ihre Freizeit zum Wohle der Allgemeinheit einzusetzen, wären zahlreiche Aktivitäten nicht durchführbar.
Jedoch wird die ehrenamtliche Arbeit durch immer mehr Regeln, Vorschriften und die Komplexität von Förderanträgen erschwert. Zudem ist es zunehmend schwierig, neue Mitstreiter zu gewinnen. All diese Herausforderungen und weitere Hürden machen das Ehrenamt nicht einfacher.
Für viele dieser Probleme gibt es oft keine schnellen Lösungen. Dennoch möchten wir als SPD Frielendorf den Dialog mit den Vereinsvorständen suchen und unsere Unterstützung anbieten. Wir wollen gemeinsam herausfinden, was in der Gemeinde Frielendorf getan oder verändert werden kann, um die ehrenamtliche Arbeit zu erleichtern.
Zu diesem Zweck laden wir herzlich zu einem Treffen am Donnerstag, den 29. August 2024, um 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Leimsfeld ein. Die Vereine haben bereits eine Einladung erhalten, und wir freuen uns auf einen regen und offenen Gedankenaustausch.
Frielendorf, 13. Juli 2024 – Nach einer coronabedingten Zwangspause fand erstmals wieder das Sommerfest des SPD-Ortsvereins Frielendorf statt. Dem neu gewählten Vorstand war es ein großes Anliegen, diese Tradition wieder aufleben zu lassen und ausstehende Ehrungen nachzuholen.
Die Gründe für die lange Pause sind vielfältig und lassen sich nicht auf eine einzige Ursache zurückführen. In ihrer Begrüßungsrede unter der sommerlichen Weinlaube beim Backhaus im Dorffest konzentrierte sich die neu gewählte Vorsitzende Isabelle Vaupel jedoch auf die Zukunft
Mit: „Mut hast Du ja!“, war wohl die freundlichste Reaktion auf meine Wahl, während „Willst du den toten Gaul noch reiten?“ die gegenwärtige Situation der Partei treffend beschreibt. Trotz des verständlichen Frustes über die SPD auf Bundesebene, der auch mich nicht unberührt lässt, habe ich mich entschieden, diese Verantwortung zu übernehmen.“, begann Isabelle Vaupel ihre Begrüßung und weiter: „Aber ich glaube fest an die Werte, für die unsere sozialdemokratische Partei seit über 150 Jahren steht.“
Weiterlesen ...Noch ist die Laube des Backhauses in Verna leer.
Doch das möchten wir ändern. Deshalb laden wir Euch ganz herzlich ein, am Samstag, 13. Juli 2024, um 15:30 Uhr in Verna unser Sommerfest mit uns zu feiern.
Bei Waffeln, Kaffee und kühlen Getränken wollen wir langjährige Mitglieder ehren. Außerdem ist es uns wichtig, uns mit Euch auszutauschen und miteinander im Gespräch zu bleiben. Später werfen wir dann den Grill an, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.
Sollte jemand nicht mobil sein, bieten wir einen Fahrdienst an. Kontaktiere uns unter Handy 0175 5655064 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wir freuen uns auf Euch!