Jugendclub Lenderscheid

Im Gespräch mit Jugendlichen
Eine Delegation der SPD-Fraktion war am Dienstag, 24. September 2013, im Jugendclub des Ortsteils Lenderscheid zu Gast, um sich vor Ort einen Einblick in die gegenwärtige Situation der seit dem Jahr 2003 bestehenden Einrichtung zu verschaffen. „Für uns ist es wichtig und eine Herzensangelegenheit, ständig mit Jugendlichen ins Gespräch zu kommen und freuen uns, dass wir heute im Jugendclub Lenderscheid zu Gast sein dürfen“, mit diesen einleitenden Worten begrüßte der Fraktionsvorsitzende Gerhard Pflug die Anwesenden.
Ampelkreuzung in Leimsfeld - Trügerische Sicherheit

Dass die Ampelkreuzung im Bereich der Ortsdurchfahrt der B 254 von Leimsfeld seit Jahren einen sehr kritischen Verkehrspunkt darstellt und nicht die erhoffte Sicherheit bietet, davon hat sich die SPD-Fraktion am Donnerstag, 25. Oktober 2012, vor Ort ein Bild im Gespräch mit Mitgliedern des Arbeitskreises Ampelkreuzung Leimsfeld sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern gemacht.
Weiterlesen: Ampelkreuzung in Leimsfeld - Trügerische Sicherheit
Große Stars am Silbersee

Mit dieser Schlagzeile kündigte die HNA „das kleinste Konzert der Welt“ der Band Silbermond am Silbersee an. Aber nicht nur die großen Stars zieht es an den Silbersee. Es sind vielmehr die Urlauber und Tagestouristen, bei denen sich das vielfältige, familienfreundliche Angebot am und rund um die „Badewanne der Frielendorfer“ stetig wachsender Beliebtheit erfreut.
Feuerwehrhaus Siebertshausen

Keine Frage, der Brandschutz in der Gemeinde Frielendorf steht auf einem soliden Fundament. Dass auch in den kleinen Ortsteilwehren eine hervorragende und effiziente Brandschutzarbeit geleistet wird, davon konnten sich die zahlreich erschienenen Fraktionsmitglieder bei dem Ortstermin am Mittwoch, 14. September 2011, in Siebertshausen überzeugen.
Der Wehrführer der Ortsteilwehr Siebertshausen/Lanertshausen, Herr Marcel Itzenhäuser, wusste gekonnt über die Aufgaben und die Ausstattung der Brandschützer/-innen zu berichten.
Seite 5 von 6
Was gibt es Neues?
Wahlkreisdelegiertenkonferenz im Wahlkreis 8
Glasfaserausbau für den Marktflecken Frielendorf
Die politischen Gremien und die Fraktionen in Frielendorf sind sich einig: Der Glasfaserausbau ist vielleicht das wichtigste Infrastrukturprojekt der jüngeren Vergangenheit in Frielendorf. Diese Einigkeit hat sich im gemeinsamen Aufruf manifestiert. Der Gasfaserausbau ist für Frielendorf wichtig, um die Zukunftsfähigkeit zu sichern – machen Sie mit und lassen Sie sich bei Fragen beraten! Der Aufruf im Wortlaut nach dem Klick.
Weiterlesen ...Holger Kraft neuer Fraktionsvorsitzender
Gerhard Pflug gibt den Fraktionsvorsitz und sein Mandat als Gemeindevertreter auf
Nach 30 Jahren Kommunalpolitik gab Gerhard Pflug Ende Mai in einer persönlichen Stellungnahme seinen Rückzug aus der Kommunalpolitik bekannt. Nach der Wahl hatte er geholfen, die Koalitionsvereinbarung mit der CDU und den ersten gemeinsamen Antrag zur „Erstellung einer Richtlinie zur Förderung der Gesundheitsvorsorge im Markflecken Frielendorf“ auf den Weg zu bringen. Für seine Entscheidung führte er persönliche und gesundheitliche Gründe an. Nach seinem Ausscheiden übernahmen zunächst Isabelle Vaupel und Holger Kraft als Stellvertreter den Fraktionsvorsitz.
Weiterlesen ...Jens Nöll geht für die SPD ins Rennen zur Bürgermeisterwahl in Frielendorf
FRIELENDORF. Am 26. September 2021 wird in Frielendorf nicht nur der 20. Deutsche Bundestag gewählt, der Marktflecken ruft seine wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger auch zur Bürgermeisterwahl auf.
Der SPD-Ortsverein Frielendorf stellte in einer Mitgliederversammlung am 21. Mai die Weichen für die Bürgermeisterwahl im September: Einstimmig wurde der Vorsitzende des Ortsvereins Jens Nöll als Kandidat für die Bürgermeisterwahl gekürt.
Weiterlesen ...Unsere Bilanz - unsere Ziele 2021 bis 2026
Die Kommunalwahlen am 14. März 2021 sind ein guter Grund eine Bilanz der vergangenen Jahre zu ziehen und vielleicht noch wichtiger, einen Ausblick auf unsere Ziele für die Jahre 2021-2026 zu geben. Hier stellen wir also nun „Unsere Bilanz – unsere Ziele 2021 bis 2026“ vor.
Sie können das Dokument hier als PDF-Datei öffnen oder nach dem Klick online lesen. In den kommenden Tagen erfolgt noch eine Aufbereitung nach Themenschwerunkten und eine Veröffentlichung in den sozialen Medien.
Weiterlesen ...Termine/Kalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
| ||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
17
|
18
|
19
| |
20
|
22
|
24
|
25
|
26
| ||
28
|
29
|
30
|
31
|